Ein kleiner Tipp auf die Schnelle. Der Eine oder Andere von euch nennt ein Netbook sein eigen und evtl. läuft es ja unter Linux.
Ich besitze ein Netbook, welches von Haus aus mit Windows 7 Starter ausgeliefert wird, inzwischen ist das Betriebssystem meiner Wahl aber Lubuntu 11.10. An sich bastel ich lieber und setze mir mein System um einiges individueller auf, doch auf dem Netbook stehe ich mehr auf Bequemlichkeit.
Es funktioniert alles out-of-the-Box und was die Hardwareunterstützung angeht, bin ich ausnahmsweise Mal positiv überrascht.
Ein kleines Problem gibt es noch – der interne SD-Cardreader.
Steckt während dem Booten eine SD wird diese auch ohne Probleme unter Linux erkannt. Ist jedoch beim Booten keine SD eingesteckt, wird auch keine erkannt, wenn man sie später einsteckt.
Abhilfe schafft hier ein kurzer Befehl, ausgeführt auf der Konsole:
sudo echo 1 > /sys/bus/pci/rescan
Danach wird die SD problemlos erkannt.
Nächster Schritt wäre zu schauen, wo es genau hängt. Evtl. kann man dann den Befehl auch automatisiert absetzen und umgeht somit das Problem 🙂
One thought on “Netbook-Cardreader unter Linux – Quickie”