Hier ein kleiner Tipp für Linux-Neulinge oder Konsolen-Unkundige.
Nichts wirklich Neues aber trotzdem wissenswert.
Ich wurde von einem Windows-Umsteiger gefragt ob es denn ein Tool gibt welches er sich installieren könnte, um einen Sleep-Timer zu realisieren. Er möchte Abends gerne Podcasts oder Hörbücher hören oder mal einen Film schauen. Dabei schläft er immer ein, möchte aber den Laptop nicht die ganze Nacht laufen lassen. Unter Windows hätte er sich ein Programm installiert, welches den Laptop nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch runter fährt.
Unter Linux ist garkein Tool erforderlich.
Es reichen vorhandene Bordmittel. Folgender Befehl in der Konsole eingegeben fährt den Rechner in 45 Minuten herunter:
shutdown -h +45
Natürlich kann man die Zeit beliebig wählen.
Probleme gibts. tsss
Ich hab ne GUI-Phobie 😉
Wie so oft, gibt es auch für die einfachsten Befehle ein GUI 😉
in diesem Fall z.B. GShutdown
*tada* dir wurde gerade ein Blogaward entgegen geschmissen, um ihn zu fangen musste mal kurz bei mir vorbei schauen 😉
Die Variante hat den Nachteil das der Rechner auch einfach mal wegbootet wenn man doch noch gar nicht schläft und $FILM oder $PODCAST noch läuft. Dann doch lieber
xine blafasel.avi ; halt -p
oder eben
mpg123 blafasel.mp3; halt -p
Man kann das shutdown ja auch abbrechen (shutdown -c) und einen neuen shutdown setzen.
Das bietet sich vor allem dann an wenn man ein Player nutzt der sich nach der aktuellen Datei nicht beendet.
Ich erinnere mich dann meistens erst dann wieder dran wenn der rechner grade runterfährt 😉
Man kann auch die Uhrzeit angeben, was ich ganz praktisch finde z.B. shutdown -h 18:00